Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet der 10. Schweizer Schlössertag statt.
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet der 10. Schweizer Schlössertag statt.
Erleben Sie an diesem Tag traditionelle Handwerkskunst:
10.00 - 17.00 Uhr:
Filzen mit Pam von Filzlis: Erhalten Sie Einblicke in die alte Handwerkskunst und filzen Sie mit. Stündliche Workshops ab 11.00 Uhr (ab 6 Jahren | 20-30min)
Sattlerei, Polsterei mit Corinne Gassmann: Wie werden Sessel oder Autositze gepolstert? Die Sattlerin gibt Ihnen Einblicke in ihre Arbeit und lässt Sie gleich selbst die Federn schnüren.
Bastelatelier: Lederbeutel herstellen (ab 6 Jahren)
Schnitzeljagd «(Fast) vergessenes Handwerk»: Gehen Sie altem Handwerk auf die Spur. Für alle Alterskategorien
10.00 - 16.00 Uhr
Mittelalterliches Drechseln mit Remo Graf: Wie funktioniert so eine Drehbank? Der Drechseler arbeitet vor Ort und beantwortet ihre Fragen.
Mittelalterliches Showkochen mit dem Museum Burg Zug: Schwatzen Sie mit der Magd und linsen Sie den Kochtopf auf dem Feuer. Probieren erwünscht!
11.00 und 13.00 Uhr
Hoch- und Tiefdruck mit Judith Matter, Zuger Heimatschutz, Fachlehrperson Textiles Gestalten. Experimentieren Sie mit traditionellen Drucktechniken. Workshop | ab 14 Jahren | 60 min
11.15 Uhr | 12.30 Uhr | 13.45 Uhr
«Das Sägewerk», Zuger Cello-Formation, musikalische Unterhaltung | 15 min
11.45 Uhr | 14.30 Uhr
Führung «Altes Handwerk in Zug»: Erfahren Sie in der Dauerausstellung mehr zum alten Handwerk in Zug wie der Hafnerei, Schuhmacherei oder Glasmalerei | ab 12 Jahren | 50 min