Theater Casino Zug

POI und Infrastruktur

Das Theater Casino Zug startet am 20. September 2025 in die neue Saison.

Theater Casino Aussenansicht

Unter dem Motto «Mythen» präsentiert das Theater in der Saison 2025/2026 ein vielfältiges Programm, das Geschichten, Legenden und Erzählungen aufgreift und neu interpretiert. Nationale und internationale Gastspiele, Eigenproduktionen und Koproduktionen in den Sparten Schauspiel, Musik, Tanz, Nouveau Cirque und Junges Theater laden zu spannenden kulturellen Begegnungen ein.  Begleitende Themen-Talks laden das Publikum ein, über die Kraft und Bedeutung von Mythen ins Gespräch zu kommen. Stöbern Sie durch das Theater- und Konzertprogramm, sichern Sie sich Ihre Tickets und freuen Sie sich auf kulturelle Highlights.

Das Theater Casino Zug wurde übrigens 1909 von Dagobert Keiser und Richard Bracher erbaut und ist Dreh- und Angelpunkt des Zuger Kulturlebens. Mit dem aktuellen Umbau wurde der alte Glamour wieder zu neuem Leben erweckt.

Dass Zug eine lange Theatertradition pflegt, zeigt ein Blick zurück: Erste Aufzeichnungen von öffentlichen Aufführungen mit über 3000 Zuschauern gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück. 1782/83 wurde auf Kosten der Stadt ein ständiges Theaterlokal eingerichtet. Das bescheidene «Comoedi-Haus» befand sich im ersten Stock oberhalb der alten Stadtmetzg, dem heutigen Polizeiposten am Kolinplatz. 1808 wurde die private «Theatergesellschaft Zug» gegründet, die als Theater- und Musikgesellschaft Zug (tmgz) bis heute aktiv ist.

Mit der Saison 2025/2026 setzt das Theater Casino Zug diese Tradition fort und lädt sein Publikum ein, die Kraft der Mythen auf der Bühne neu zu erleben.