Die Sammlung des Kunsthaus Zug zählt mittlerweile rund 10’000 Kunstwerke und hat sich zu einer hoch angesehenen öffentlichen Kunstsammlung mit Anerkennung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene entwickelt.
Die Sammlung des Kunsthaus Zug zählt mittlerweile rund 10’000 Kunstwerke und hat sich zu einer hoch angesehenen öffentlichen Kunstsammlung mit Anerkennung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene entwickelt.
Das Kunsthaus Zug bietet eine Vielzahl von Sammlungsbereichen, die von der klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst reichen. Besonders herausragend sind die umfangreiche Kollektion der klassischen Wiener Moderne in Europa ausserhalb Österreichs sowie Werkgruppen zum Schweizer Surrealismus und Fantastischen Realismus, zur Zentralschweiz sowie zur Skulptur und Plastik.
Die beschränkten Platzverhältnisse lassen keine dauerhafte Präsentation der Sammlung zu. Stattdessen wird sie in thematischen Wechselausstellungen im Kunsthaus Zug und im Schaudepot des KunstCluster Zug temporär präsentiert.
Bild 1: Kunsthaus Zug Sammlung, Gustav Klimt, Italienische Gartenlandschaft, 1913
Bild 2: Kunsthaus Zug Sammlung, Guido Baselgia, Weltraum XLII, 2003
Bild 3: Kunsthaus Zug Sammlung, Olafur Eliasson_Flatland lights, 2018
Bild 4: Kunsthaus Zug Sammlung, Moeschlin, Dämonenreigen, 1952
Bild 5: Kunsthaus Zug Sammlung, Egon Schiele, Selbstporträt mit an die Brust gelegten Händen, 1910
Bild 6: Kunsthaus Zug Sammlung, Hannah Villiger, Block XXII, 1990
Bild 7: Kunsthaus Zug Sammlung, Klee, Raumarchitektur
Bild 8: Kunsthaus Zug Sammlung, Wassily Kandinsky, Komposition, 1923
Bild 9: Kunsthaus Zug Sammlung, Roman Signer, Raktetenstation, 2005